DE-MINIMIS 2021: LKW ANTIRUTSCHBODEN IST BIS ZU 80% FÖRDERFÄHIG
Ladungssicherungsprobleme? Ab 600 Euro langfristig gelöst! Mit BAG-Förderung den Antirutschboden finanzieren...
Zeit ist Geld, speziell in der Transportbranche. Doch trotz tickender Uhr müssen klare gesetzliche Vorgaben eingehalten werden, wie die Ladung gegen Verrutschen zu sichern ist. Zum Schutz des Fahrers, zur Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer und auch zum Schutz der transportierten Güter. Wer sich langatmige Verzurr-Aktionen sparen möchte, setzt heute auf Antirutschböden von KCN.
KCN Antirutschböden sind die einfache, effiziente und zeitsparende Lösung für jede Art von Ladungssicherung. Die speziell beschichteten Böden haben in Kombination mit Holzpaletten einen so hohen Reibungswiderstand, dass die Ware nur noch in den LKW eingeladen wird und deutlich weniger Verzurrmaßnahmen anfallen. Zum Beispiel kommen Spanngurte meist nur noch zum Einsatz, wenn das Kippen oder Wandern von Ladegüter verhindert werden muss.
Manfred | Trucker
Durch ihre hervorragenden Eigenschaften sind diese Kunststoffe vielseitig einsetzbar. Ob Industrie, Architektur, Transportfahrzeuge, Pick Up und Offroad-Sport oder Boote sowie Zubehör – unsere Beschichtung fühlt sich überall wie zu Hause.
Allein für Nutzfahrzeuge bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, den materiellen und optischen Wert zu erhalten: die nahtlose Aufbringung der Beschichtung verhindert u.a. Rost und Kratzer und ist zudem für den Lebensmitteltransport geeignet.
Die Anwendungsmöglichkeiten unserer Beschichtung sind nahezu unbegrenzt.
Ob Lack, Metall, Holz, Beton, GFK oder Styropor der Untergrund spielt keine Rolle. Durch das direkte Aufsprühen und die Trocknung innerhalb weniger Sekunden ist unsere Beschichtung nahezu formunabhängig. Die Anwendungsgebiete reichen u.a. vom Pick Up und Lebensmitteltransport über Lautsprecherboxen bis hin zu architektonischer Gestaltung.
Udo | Bäcker
Ladungssicherungsprobleme? Ab 600 Euro langfristig gelöst! Mit BAG-Förderung den Antirutschboden finanzieren...
Was bringt ein Antirutschboden konkret? Die Berufskraftfahrer-Zeitung wollte es wissen und hat bei MERCK und DACHSER nachgefragt...
Es gehört heute zum logistischen Grundwissen: Ladungssicherung ist wichtig, um Schäden an Ladungen oder Personen zu verhindern. Je einfacher die Umsetzung, desto häufiger die Nutzung....