MIT ODER OHNE KANTENSCHUTZ? KOMMT DRAUF AN, WAS DRAUF KOMMT!

[vc_row row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ text_align=“left“ background_animation=“none“ css_animation=““][vc_column][vc_single_image image=“24469″ img_size=“800×963″ add_caption=“yes“ onclick=“custom_link“ img_link_target=“_blank“ qode_css_animation=““ link=“https://www.wohnkabinen-stuttgart.de“][vc_empty_space height=“16px“][vc_column_text]

Pick-up Ladefläche: mit oder ohne Kantenschutz?

[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“][vc_column_text]In der Pick-up-Community sind Rollcover und Tops als Laderaumabdeckung stark angesagt. Sie halten Regen sowie Langfinger von der Ladefläche fern. Sie sparen das Netz zur Sicherung leichter Ladung. Und: Sie sehen auch noch gut aus. In Zusammenhang mit einer Ladeflächenbeschichtung führen Rollo & Co oft zu Fragen.[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“][vc_column_text]Fragen:

  • „Sitzt mein Cover noch richtig, wenn ich die Ladekanten mitbeschichten lasse?“
  •  „Stört die Beschichtung bei einem Hardtop?“
  • „Und wie sieht es bei einem Pick-up mit Wohnkabine aus?“

[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“][vc_column_text]Antwort:

Es spricht nichts gegen eine Ladeflächenbeschichtung, die auch die Ladekanten umfasst. Rollcover, Alu-Laderaumabdeckung, Wohnkabine und Hardtop passen danach noch immer auf den Pick-up. Im Gegenteil, es ist sogar sehr sinnvoll. Denn die Beschichtung schützt auch hier bestens vor Lackschäden durch Vibrationsbelastung.

Nichts ist ärgerlicher und überflüssiger als verkratzter Lack durch ein Hardtop. Und das kann sehr schnell gehen! Wir haben schon erschreckende Fotos nach 2 Wochen Einsatz gesehen.[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text]

Die Kantenschutz-Möglichkeiten im Vergleich

[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“][vc_column_text]Die Beschichtung soll aus optischen Gründen nicht unter dem Rollcover oder dem aufgesetzten Hardtop bzw. der Wohnkabine hervorschauen? Dann wird die Beschichtung mit der Kante abgeschlossen.[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px“][vc_single_image image=“23566″ img_size=“full“ onclick=“img_link_large“ qode_css_animation=““][vc_empty_space height=“16px“][vc_column_text]Wird das Fahrzeug über die Kanten hinaus sehr stark belastet, ziehen wir den Kantenschutz bei Bedarf außergewöhnlich weit nach unten (im Foto: Nr. 1).

Auf Wunsch beschichten wir selbstverständlich auch ausschließlich die Ladefläche. Die Beschichtung schließt dann sauber mit der Ladeunterkante ab (im Foto: Nr. 2). Wie Sie sehen: Alles ist machbar![/vc_column_text][vc_empty_space][vc_single_image image=“24269″ img_size=“full“ qode_css_animation=““][vc_empty_space][vc_column_text]Extra-Tipp für Laderaumabdeckungen aus Alu:
Alu-Laderaumabdeckungen werden im Sommer sehr heiß. Unser Kunde Michael S. verbrannte sich beim Öffnen und Schließen regelmäßig die Unterarme daran. Dank unserer Beschichtung ist auch dieses Problem gelöst:

„Ich verbrenne mich nicht mehr und im Ladebereich des PickUps ist es gefühlt 10°C kälter als vorher; perfekt!“

[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_single_image image=“24271″ img_size=“full“ qode_css_animation=““][vc_empty_space height=“50px“][vc_column_text]Fragen? Rufen Sie uns einfach kurz unter der 07023-15690-0 an.[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ text_align=“left“ background_animation=“none“ css_animation=““][vc_column][/vc_column][/vc_row]